2016Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der Tierhilfe Neumünster,

das Jahr 2015 geht zu Ende und wir von der Tierhilfe Neumünster möchten Ihnen allen sehr dafür danken, dass Sie uns mit großem Herzen unterstützt haben!

Wir sind ein junger Verein, der dabei ist sich zu etablieren, aber wir blicken auf ein für uns erfolgreiches Jahr zurück, in dem wir viel bewegen konnten, nicht zuletzt dank der großzügigen Hilfe unserer Freunde und Förderer. Mittlerweile haben wir bereits 64 Mitglieder, und wachsen langsam und stetig in jedem Bereich.
Es gibt immer mehr Menschen, die sich dem Tierschutzgedanken verpflichtet fühlen und das ist gut so. Trotzdem hört bei uns die Sorge um hilfsbedürftige oder vernachlässigte Tiere nicht auf.
Sie treibt uns an, weiterhin in erster Linie um Katzen und Hunde zu kümmern, die ihr Zuhause verlieren, weil entweder ihre Halter krank werden, sogar versterben oder aus anderen Gründen nicht mehr für ihre Lieben sorgen können.
Wir sind aber natürlich auch für andere Tiere da. So haben wir uns im abgelaufenen Jahr auch um Kaninchen, Schildkröte und Wellensittiche gekümmert.

Natürlich nehmen wir an den Katzenkastrationen teil. Fangen auch wilde Katzen ein und setzen sie kastriert wieder an ihre gewohnten Plätze aus.

Um zu verhindern, dass die Tiere in ein Tierheim ziehen müssen, wo sie meistens sehr verloren sind und wenig Chancen auf Vermittlung haben, suchen wir Pflege- oder Endstellen für diese oft älteren, manchmal auch kranken Tiere. Im vergangenen Jahr waren es viele Katzen, alte und junge, die durch unsere Hilfe in ein neues Zuhause umziehen konnten, und auch einige Hunde sowie Kleintiere und Vögel konnten wir erfolgreich vermitteln.
Für die Katzen gibt es bei Susanne Eckmann zuhause ein sehr schönes Katzenzimmer, wo die Tiere ihre Zeit verbringen bis zur Vermittlung.
Ein weiterer Raum wird gerade ausgebaut, weil er dringend benötigt wird. Auch eine Quarantänebox soll 2016 angeschafft werden. Dafür werden noch dringend Spenden benötigt.

Weil wir fest davon überzeugt sind, dass sehr viele engagierte Menschen mehr bewegen als Einzelkämpfer bemühen wir uns stets um Vernetzung mit anderen Organisationen und Tier-heimen, wie dem Tierheim Henstedt-Ulzburg oder dem Verein Nordlicht, den wir im Februar 2015 besucht haben und dessen Arbeit uns sehr gut gefallen hat.

Öffentlichkeitsarbeit nehmen wir wahr, sobald sich eine Gelegenheit dafür ergibt, so waren wir im Januar bei der Rassekatzenausstellung in den Holstenhallen sowie im Mai bei der großen Rassehundeausstellung wieder präsent, um uns den Interessierten darzustellen.
Beim Sommerfest der Fressnapffiliale in der Gutenbergstraße in Neumünster waren wir mit einem Infostand vertreten und durften im Anschluss eine große Spende mit nach Hause nehmen.

Auch beim letztjährigen Weihnachtsmarkt waren wir mit einem Stand vertreten und haben uns gefreut, viele von unseren Ehrenamtlern hergestellte Produkte zu Gunsten der Tierhilfe verkaufen zu können. Der Verkaufsschlager war bei allen Ständen jeweils unser Schnüffelteppich für Hunde und Katzen, in dem sich Leckerlis verstecken lassen und an dem die Tiere sehr großen Spaß haben. Liebe Elke Kalippke: Vielen Dank für deine tolle Arbeit!
Aber auch selbstgebackene gesunde Hundekekse, Marmeladen, Katzenspielzeug und viele nette Kleinigkeiten zum Verschenken fanden reißenden Absatz.
Einmal im Monat treffen wir uns zu einem Stammtisch um uns auszutauschen über alles, was so passiert ist. Wir haben dort viel Spaß und freuen uns über jeden, der Lust hat, hier dran teilzunehmen.
Wir konnten für diese Veranstaltungen einige Male Fachleute gewinnen, die uns Vorträge über Tiergesundheit gehalten haben. Ruth Thetard von Tierphysio on Tour zeigte uns, wie wir unsere Hunde bei orthopädischen Problemen mit Übungen unterstützen können.
Tierärztin Frau Dr. Fesser und Mitarbeiterin Frau Bondzio erzählte uns an einem Abend etwas über Erste Hilfe beim Hund in verschiedenen Situationen, was für die Hundehalter unter uns äußerst interessant war.
Allen Damen dafür unseren herzlichen Dank!

Im Mai nahmen viele nette Menschen mit ihren Fellnasen an unserer fröhlichen Hunderalley im Brachenfelder-Gehölz teil. Im Anschluss gab es ein lockeres Miteinander und Kaffeetrinken mit leckerem selbstgebackenem Kuchen an der Gaststätte Wilhelmsruh.
Insgesamt freuen wir uns, dass wir so gut helfen konnten, obwohl unsere 1. Vorsitzende Susanne Eckmann und alle anderen alles ehrenamtlich bewältigen. Das ist nur möglich durch Empathie für die Tiere, die zu uns kommen und weil diese ehrenamtliche Arbeit von Herzen gern geleistet wird. Immer noch muss viel getan werden, um den Tieren zu helfen, das erfordert nicht nur Einsatz sondern auch viel Geld z.B. für Tierarztkosten.
Wenn man sich vorstellt, dass es sehr leicht ist, vielleicht auf einige kleine Dinge des Alltags zu verzichten, die man nicht wirklich braucht, könnten solche Beträge für uns und unsere Schützlinge eine große Hilfe sein. Sind Sie dabei, damit diese Welt ein kleines bisschen besser wird?

Wir wünschen uns für Sie und unsere Tiere Gesundheit, Geborgenheit, Liebe und Respekt danken noch mal von Herzen für die geleistete Hilfe und hoffen auf Frieden in dieser Welt für Mensch und Tier!

Mit den besten Wünschen für ein friedliches 2016
Ihre Tierhilfe Neumünster